Ressourcenschonend geplant
Die Christoph-Merian-Stiftung als Bauherrin legte bei der Konzeption der neuen Wohnanlage grössten Wert auf Nachhaltigkeit. So entsteht statt eines Neubaus ein umfassender Umbau: Die Grundstrukturen der bisherigen Gebäude aus den frühen 80er-Jahren werden beibehalten, während Raumaufteilung, Haustechnik und Fassadengestaltung vollkommen neu konzipiert sind.
Durch die Wiederverwendung von grossen Teilen des ursprünglichen Baumaterials entfallen überflüssige Transporte. Die schont die Umwelt und senkt den Verbrauch grauer Energie. Auch der wertvolle Baumbestand und die grosszügigen Grünflachen bleiben erhalten.
Dank intelligenter Haustechnik, fortschrittlicher Fussbodenheizungen mit Möglichkeit zur Flächenkühlung und Erdwärmesonden in Kombination mit Photovoltaikanlagen auf den Dächern der beiden Gebäude entspricht die Liegenschaft höchsten Anforderungen punkto Energieeffizienz und Ökologie.
Vielfältiges Angebot
Die Wohnanlage Friedrich Oser Strasse besteht aus insgesamt acht Reihenhäusern (fünf bis sechs Zimmer mit 136 m2 bis 165 m2 Nutzfläche) sowie zwei Erdgeschosswohnungen (3½ Zimmer mit 69 m2 Nutzfläche) und zwei Maisonettewohnungen (4½ Zimmer mit 112 m2 Nutzfläche).